Was ist eine Bläserklasse?
Alle Kinder sollen die Chance haben, auf einem guten Musikinstrument zu musizieren und Musik(-machen) als Teil des Lebens lieben zu lernen. Musik und Rythmus sind essentieller Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen.
Die Schülerinnen und Schüler einer Bläserklasse bekommen einen besonderen Musikunterricht: Sie spielen ein Blas- oder Schlaginstrument im Musikunterricht und in wöchentlichen Orchester-Proben (zwei Schulstunden pro Woche).
Zusätzlich gibt es in der Bläserklasse wöchentlich eine Schulstunde (45 Minuten) Instrumentalunterricht von einem Lehrer der örtlichen Musikschule in Kleingruppen mit drei bis fünf Kindern.
Die Bläserklasse begeistert regelmäßig Eltern, Verwandtschaft und Freunde mit ihrem faszinierenden Können bei verschiedenen Orchester-Auftritten, zum Beispiel dem sehr beliebten Weihnachts-Konzert.
Für die Teilnahme an der Bläserklasse kann grundsätzlich jeder Schüler mit der Anmeldung zum Wechsel in die 5. Klasse am Gymnasium Neu Wulmstorf sein Interesse an der Teilnahme bekunden. Musikalische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Fast alle Unterrichtsinhalte werden durch Instrumentalspiel vermittelt - egal, ob Rhythmus, Tonhöhe, Notation oder Taktarten. Die Bläserklasse ist ebenfalls offen für Schülerinnen und Schüler, die bereits ein Instrument spielen und zusätzlich ein Blasinstrument erlernen möchten.
Die Bläserklasse beginnt mit der 5. Klasse und geht bis zum Ende der 6. Klasse. Für diese Zeit ist die Teilnahme an der Bläserklasse - und damit auch am Kleingruppenunterricht - verbindlich. Abgesehen vom Musikunterricht wird die Bläserklasse genauso unterrichtet, wie jede andere 5. und 6. Klasse auch.
Ein besonderes Highlight ist eine Orchester-Klassenfahrt, auf der neben anderen schönen gemeinsamen Aktivitäten in kürzester Zeit neue Stücke erlernt und geprobt werden.
Weitere interessante Informationen auf der Webseite das Gymnasiums: